Auf Lager
innerhalb 3-5 Tagen lieferbar
Monastrell ist neben der Bobal die zweite wichtige Rotweinsorte der spanischen Mittelmeerregion, hat aber ganz andere Eigenschaften als die Bobal. Die Monastrell gibt weiche, runde und sehr üppige Rotweine. Die Rebe ist für südspanische Verhältnisse spätreifend, hat also eine sehr lange Vegetationsperiode. Auch bei Volver beginnt die Monastrell-Ernte erst im Oktober.
Für den Tarima Monastrell werden nur handgeerntete Trauben verwendet, die in der Kellerei auf großen Tischen noch einmal selektiert werden. Die anschließende traditionelle Maischegärung findet in großen Edelstahltanks statt und zwar ausschließlich mit den traubeneigenen Hefen. Der Wein wird 6 Monate barriquegereift. Er wird völlig ungeschönt und ungefiltert auf die Flasche gefüllt. Das Ergebnis ist enorm kraftvoll und üppig mit konzentrierter Aromatik.
Rotwein Spanien, trocken
Jahrgang | 2023 |
Füllmenge | 750 ml |
Alkoholgehalt | 14,5 % |
Abfüller | Bodegas Volver |
Anschrift | Ctra. de Pinoso a Fortuna, s/n, E-03650 Pinoso |
Weinbaugebiet | Alicante |
Rebsorte | Monastrell |
(enthält Sulfite)
Die Bodegas Volver wurden erst 2004 durch den Önologen Raphael Canizares gegründet. Das ist kein schnuckeliges, kleines Weingut, sondern ein durchorganisiertes Unternehmen. Der Betrieb verfügt über einen enormen Fundus an eigenen Rebflächen. Alleine die 185 ha im Weinbaugebiet Alicante würen in Deutschland für den Status "größtes deutsches Weingut" reichen, aber Volver hat außerden noch beträchtliche Flächen in den Regionen Valencia, Mancha und Almansa. Erstaunlich ist, mit welchem Qualitätsanspruch dieser große Betrieb hantiert. Wenn man dann einen Blick auf das Preisniveau wirft....