Die Region würde auch nach wie vor in Vergessenheit schlummern, wäre nicht hier im Jahr 2003 das Weingut Viñas del Cénit gegründet worden. Den Initiatoren schwebte von Anfang an vor, Weine zu machen, die zu den besten Weinen Spaniens gehören, ein Ziel, dass quasi aus dem Stand erreicht wurde. Schon die ersten Jahrgänge wurden mit zahllosen hohen Bewertungen der einschlägigen Wein-Gurus überschüttet.
Basis dieses Erfolgs sind die alten Rebstöcke, durchweg viel älter als der Betrieb, nicht wenig über 100 Jahre alt. Kultiviert werden ausschließlich Tempranillo-Stöcke. Die Erträge sind gering, zwischen 3000 und 5000 kg pro ha und Jahr. Das reicht für mittlerweile rund 200000 Fl. im Jahr, für spanische Verhältnisse nicht sonderlich viel.
|