Für den Óbalo crianza werden handgelesene Tempranillo-Trauben von Reben verwendet, die zwischen 45 und 70 Jahre alt sind. Die werden in der Kellerei auf Selektionstischen nochmals verlesen, bevor sie temperaturgeführt auf der Maische vergoren werden. Nach der Gärung wird zunächst mit nur geringem Pressdruck gekeltert. Für die eigenen Weine wird nur der bei dieser ersten Pressung ablaufende Most verwendet. Der wird 12 Monate in Barriques gereift, von denen jedes Jahr mindestens ein Drittel erneuert wird.
Rotwein Spanien, trocken
Jahrgang | 2019 |
Füllmenge | 750 ml |
Alkoholgehalt | 14,5 % |
Abfüller | Bodegas Óbalo s.l. |
Anschrift | Carretera N-232a km26, 26339 Ábalos, Spanien |
Weinbaugebiet | Rioja |
Rebsorte | Tempranillo |
(enthält Sulfite)
Bodegas Óbalo entstand erst 2006 im Örtchen Sonsierra im Herzen der Rioja-Alavesa. Die junge Önologin Susana Rodriguez machte von Anfang an hochklassige und hochprämierte Weine. Dabei hat sie kaum eigene Reben. Der Betrieb hat als Traubenlieferanten kleine Winzer aus der Umgebung ohne eigene Kellerei langfristig verpflichtet. Insgesamt steht der Ertrag von 40 ha Rebflächen zur Verfügung, für spanische Verhältnisse eher klein. Dennoch verfügt der Betrieb über eine edelstahlblinkende Kellerei auf der Höhe der Zeit und über ein ausgedehntes Fasslager.