Das Weinbaugebiet Jumilla hat seinen Namen von einem Landstädtchen im Herzen des Gebiets, das als Verwaltungs- und Versorgungszentrum für eine riesige, kaum besiedelte Region fungiert. Hier merkt man nichts mehr von der nur 40 km entfernten Mittelmeerküste mit ihren Städten, in denen das Leben rund um die Uhr pulsiert. Die Landschaft ist karg und trocken: Der jährliche Niederschlag liegt unter 300 mm, die Sommerhitze oft um die 40°. Arbeitsplätze sind rar; die Abwanderung in wirtschaftlich besser aufgestellte Regionen ist ein großes Problem.
Weinreben gibt es, ja doch, sogar soweit das Auge reicht. Verarbeitet werden die Trauben meist von großen Genossenschaften, die einen Großteil ihres Weins im Tank verkaufen müssen. Der Erlös reicht dann gerade, um den Mitgliedern der Genossenschaften ein sehr bescheidenes (Über-)Leben zu ermöglichen. In den letzten Jahren sind allerdings einige Weingüter neu entstanden, deren qualitativer Anspruch dann doch optimistisch für die Zukunft dieser Weinregion stimmt.
Goru Tinto 2019Der Goru tinto ist eine Cuvée, die zu 50% aus Monastrell besteht. Hinzu kommt Syrah (30%) und Petit Verdot (20%).
1 l = 10,00 €
innerhalb 3-5 Tagen lieferbar |
Goru Tinto 2017 (Magnum - 1,5l)Der Goru tinto ist eine Cuvée, die zu 50% aus Monastrell besteht. Hinzu kommt Syrah (30%) und Petit Verdot (20%).
1 l = 11,33 €
innerhalb 3-5 Tagen lieferbar |
Goru Monastrell crianza seleccion 2017Die „selección“ ist eine Cuvée aus 60% Monastrell und 40% Cabernet, 12 Monate im Barrique gereift.
1 l = 14,67 €
innerhalb 3-5 Tagen lieferbar |
Goru Monastrell 2017 12er PaketCuvée aus 60% Monastrell und 40% Cabernet, 12 Monate Barrique-gereift. 91 Punkte Guia Penin 2019 (Jhg. 2016)
1 l = 12,22 €
innerhalb 3-5 Tagen lieferbar |
Talento Tinto 2018Der Talento ist eine Cuvée aus Monastrell und Syrah. Er wird nur kurze Zeit im Holzfass ausgebaut.
1 l = 9,33 €
innerhalb 3-5 Tagen lieferbar |