Die Gascogne im Südwesten Frankreichs ist eine ruhige Gegend. Die kleinen Landstädtchen sind eher idyllisch als quirlig, sonderlich viel Industrie gibt es hier nicht. Hier ist es südfranzösisch warm, aber der Atlantik macht sich noch bemerkbar und sorgt dafür, dass das Klima hier viel ausgeglichener und feuchter ausfällt als am Mittelmeer und auch im Hochsommer noch alles grün ist. Kein Wunder, dass die Gascogne unter französischen Feinschmeckern als Paradies gilt, wo nicht nur Obst und Gemüse in bester Qualität auf den Marktständen locken, sondern z. B. auch die lokalen Geflügelspezialitäten Weltruf genießen.
Weinbau gibt es auch, sogar reichlich. Und doch führte der Wein in der Gascogne lange Zeit ein Dornröschendasein. Das liegt vor allem daran, dass traditionell ein großer Teil der Weinernte in die Armagnac-Produktion wandert. Auch heute haben die meisten Weingüter eine eigene Brennerei. Dabei ist der Vin de Gascogne in den letzten 20 Jahren dramatisch besser geworden, hat auch längst ein eigenständiges Profil. Entsprechend der Armagnac-Tradition werden überwiegend Weißweintrauben angebaut. Aus denen machen die Gascogne-Winzer leichte, duftig-filigrane Weine, wie es sie im übrigen Frankreich kaum gibt und die doch über ausgeprägte Fruchtaromen verfügen.
Territoire Gascon Les Sables Fauves 2022leicht, aber höchst aromatisch, mit einem Hauch Restsüße
1 l = 8,67 €
|
Territoire Gascon Sauvignon-blanc 2021Leicht-frischer Sauvignon-blanc mit ausgeprägten, sehr sortentypischen Frucht-Aromen
1 l = 8,67 €
innerhalb 3-5 Tagen lieferbar |
Territoire Gascon Les Ribères 2021klassische Cuvée der Gascogne aus Colombard, Gros-Manseng und Ugni-blanc, leicht und duftig
1 l = 8,40 €
innerhalb 3-5 Tagen lieferbar |
Territoire Gascon Les Ribères 2021 12erklassische Cuvée der Gascogne aus Colombard, Gros-Manseng und Ugni-blanc, leicht und duftig hier als günstiges 12er Paket
1 l = 6,67 €
innerhalb 3-5 Tagen lieferbar |